#380: Interne Revision und QiGong

Juli 6, 2025 | Internal Audit, Interne Revision, Regulierung, Stress

Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!

In diesem Interview unterhalte ich mich mit Laura Caniglia über Interne Revision und QiGong.

Es geht um:
– Laura Caniglias Werdegang und ihren Weg in der Internen Revision
– Die Prüfung von EU-Projekten
– QiGong
– Wie QiGong die Tätigkeit in der Internen Revision unterstützt und befruchtet

Mein größtes Learning:
QiGong hilft, aus dem Kleinen herauszugehen und in das Größere zu kommen.

Wer mehr erfahren will oder mit Laura Caniglia in Kontakt treten will, findet sie hier:
https://www.qibloom.de

https://www.youtube.com/channel/UC95oBPhSIqHj7BxXQ_KefjQ/videos

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Info | Über Qi Gong (Qigong)

Qi Gong ist eine über 2000 Jahre alte chinesische Praxis zur Gesundheitsförderung, Stressbewältigung und Selbstheilung. Es kombiniert langsame, fließende Bewegungen, Atemtechniken, Konzentration und Meditation.

Ziel ist es, das sogenannte „Qi“ (also die Lebensenergie) im Körper zu regulieren und zu stärken.

Typische Wirkungsbereiche sind Stressabbau, Verbesserung der Körperhaltung und Beweglichkeit, Förderung innerer Ruhe und Achtsamkeit sowie Unterstützung bei chronischen Krankheiten.

Übliche Einsatzort sind Gesundheitszentren, Reha, Kliniken, Volkshochschulen und  Freizeitbereiche. Aus nachvollziehbaren Gründen eignet es sich auch für den Einsatz in der Internen Revision.

In der IT-Sicherheitswelt wird „Security through Obscurity“ kritisch betrachtet, weil: Geheimnisse können enthüllt werden (z. B. durch Reverse Engineering, Leaks oder Fehler). Sicherheit sollte nicht von Geheimhaltung abhängen, sondern auf soliden, überprüfbaren Prinzipien beruhen.

Transparenz erlaubt Überprüfung und Verbesserung (Open Source Software gilt z. B. als sicherer, weil sie offen geprüft werden kann).

Sie auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Security_through_obscurity

QiGong

Verwandte Beiträge

Ihre Frage für den Podcast

Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.

Was ist Ihr Thema?

* Einverständniserklärung

6 + 7 =

Die Beiträge nach Kategorien