#362: Frauen im IT-Audit – Kerstin Kühbauch-Müller im Interview
IT-Audit
IT-Audit
In Seminaren werde ich häufig gefragt, ob ich nicht Tipps für junge Revisorinnen hätte. Daher hat es mich besonders gefreut in einem SZ-Interview mit der 34 Jahre jungen spanischen Gleichstellungsministerin Irene Montero fündig zu werden.
Sie ist zwar keine Revisorin, arbeitet aber als junge Frau in einer traditionell eher männlich geprägten Umgebung. Mit ihren 34 Jahren ist sie das jüngste Mitglied der Spanischen Regierung.
Sie erläutert, dass es unterschiedliche Formen gibt, Frauen an der Macht lächerlich zu machen:
Es gehe immer darum, von den Zielen der Frau abzulenken und ihre Autorität zu untergraben.
Ihr helfe es zu wissen, weshalb in der Politik so etwas passiere:
Eine Frau, die in die erste Reihe trete und den Mund aufmache, werde öffentlich dafür bestraft, indem man sie lächerlich mache und ihr Privatleben an die Öffentlichkeit zerre, oder zerstöre. Damit werde nicht nur diese Frau selbst sanktioniert, sondern zugleich eine Botschaft an andere Frauen gesendet: „Sei still, sonst passiert dir das Gleiche.“
Was können Sie also tun?
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Ich gebe zu, der Buchtitel „Frauen führen besser“ hat mich neugierig gemacht. Und da ich Ute Clement bereits kannte, musste ich ihr Buch einfach kaufen, lesen und mit ihr ein Interview über einige der behandelten Themen führen.
Wir sprechen u.a. über Folgendes:
Lassen Sie sich als Frau nicht selbst den Spaß verderben!
Wer Ute Clement kontaktieren will, findet sie bei LinkedIn.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!