#328: KI und notwendige Kompetenzen für die Interne Revision

#328: KI und notwendige Kompetenzen für die Interne Revision

Kompetenzen | Die mächtigste Frau der künstlichen Intelligenz, Lisa Su, die Chefin des Chipherstellers und Nvidia-Konkurrenten AMD sagt:

„Wer sich auf die KI-Welt vorbereiten will, soll eigenständiges Denken lernen.“
„Wer denken lernt, wird sich gut schlagen, egal, wie sich Technik entwickelt.“

(Quelle: Kathrin Werner, SZ vom 15.03.2024)

Eigenständiges Denken hat der Taylorismus versucht, uns auszutreiben. Leider auch in der Internen Revision.

Wieso sollte man denken, wenn man doch eine fertige Checkliste einfach nur abhaken kann?

Das funktioniert nun aber mit zunehmender Häufigkeit nicht mehr. Jetzt und in Zukunft wird eigenständiges Denken so gefragt sein, wie lange nicht mehr.

Einige kleine Tipps, wie man es lernen kann und wovor man sich in Acht nehmen sollte, erfahren Sie in diesem Podcast.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

#328: KI und notwendige Kompetenzen für die Interne Revision

Folge 198: Worauf Sie bei Gesprächseinladungen achten sollten

Der Podcast geht der Frage nach, welche Probleme es nach sich ziehen kann, wenn Ihnen Ihr Revisionspartner den eigentlich harmlos klingenden Vorschlag macht, für Revisionsgespräche die technischen Einladungen in Form von Kalendereinträgen zu übernehmen. Gegenüber dem diesbezüglichen Beispiel aus meinem Buch „Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision“ behandelt dieser Podcast außerdem noch den Fall von Online-Meetings.
Selbstverständlich habe ich auch eine Empfehlung für Sie, wie Sie auf den Vorschlag des Revisionspartners gesichtswahrend und sehr freundlich reagieren können.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und Ausprobieren und selbstverständlich erfolgreiche Prüfungsprozesse!

#328: KI und notwendige Kompetenzen für die Interne Revision

Folge 158: Lehren aus der Pandemie

Der im Oktober 2019 veröffentlichte Global Health Security Index sollte zeigen, wie gut 195 verschiedene Länder u.A. auf eine Pandemie vorbereitet sind. In diesem Podcast betrachte ich das Phänomen, dass man damit diametral falsch lag.
Wissenschaftler verglichen nämlich die Rangliste dieses Indexes mit den jeweiligen Auswirkungen der 1. Welle der Corona-Pandemie und stellten eine negative Korrelation fest. D.h. die angeblich am besten auf eine Pandemie vorbereiteten Länder wurden am schwersten von ihr betroffen und umgekehrt.

  • Wie ist dies möglich?
  • Und wie hätte man prüferisch vorgehen müssen, um die Schwächen des Global Health Security Index zu erkennen?
  • Worauf hätten Sie als Revisor oder Revisorin dabei achten müssen?

Seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf diesen Podcast.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

PS: Ich freue mich auf Ihre Kommentare in der Xing- oder LinkedIn-Gruppe „Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam“ unter dem Post zu diesem Podcast. Vielen Dank!

#328: KI und notwendige Kompetenzen für die Interne Revision

Folge 157: Wie man eine Befragung durchführen sollte – Rüdiger Wilmer im Interview

Erfahren Sie von Rüdiger Wilmer, worauf es bei einer Befragung ankommt. Dieser Podcast hat ausdrücklich keine Fraud-Fälle zum Gegenstand, sondern die optimale Art und Weise der Befragung im Rahmen von ganz normalen Revisionsprüfungen.

Wir sprechen über

  • zu beachtende Rahmenbedingungen,
  • die ersten Minuten,
  • den tatsächlichen Einstieg in das Thema und
  • den geschicktesten Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern.

Selbstverständlich hat Rüdiger Wilmer, der auch eine Zeit lang als Polizeipsychologe gearbeitet hat und seit vielen Jahren Interviewtrainings gibt, auch viele lehrreiche Anekdoten auf Lager.

Wer ihn kontaktieren möchte, erreicht ihn am besten über www.beyer-wilmer.de.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

PS: Ich freue mich auf Ihre Kommentare in der Xing- oder LinkedIn-Gruppe „Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam“ unter dem Post zu diesem Podcast. Vielen Dank!