#306: Verhandlungen in der Internen Revision – Ein Interview

#306: Verhandlungen in der Internen Revision – Ein Interview

Verhandeln |In diesem Interview spreche ich mit Dr. Jan-Robert Kirchner über Verhandlungen in der Internen Revision.

Wir unterhalten uns u.a. über folgende Punkte:

  • Wann und in welchen Situationen Revisoren verhandeln
  • Mit wem Revisoren verhandeln
  • Worüber, wie und mit welchen Zielen Revisoren verhandeln
  • Faktoren, die den Verlauf von Verhandlungen der Internen Revision potentiell beeinflussen können
  • Welche Strategien sich bei Verhandlungen bewährt haben
  • Wie sich Revisoren bei Verhandlungen verbessern können

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

#306: Verhandlungen in der Internen Revision – Ein Interview

Folge 234: Schuld, Organisationsversagen und persönliche Verantwortung

Am Beispiel zweier Gerichtsurteile zum Atomunfall von Fukushima gehe ich in diesem Podcast den Themen
Schuld, Organisationsversagen und persönliche Verantwortung nach. Denn als Interne Revision sollten wir uns bei Aufträgen im Sinne von „Wer war schuld?“ nicht zu schnell vor den Karren spannen lassen und einen solchen Auftrag dementsprechend nachverhandeln. In der Prüfung sollte darauf geachtet werden, tatsächlich zu klären wie es zu dem Ereignis kommen konnte.
Und ganz nebenbei werden Sie mit der Zeit erleben, dass solch ein Vorgehen dem Standing und dem Ruf der Internen Revision in Ihrem Unternehmen langfristig zugute kommen wird.