Folge 009: Was die interne Unabhängigkeit eines Revisors mit Linsen zu tun hat

Folge 009: Was die interne Unabhängigkeit eines Revisors mit Linsen zu tun hat

Die Arbeit eines Internen Revisors ist gar nicht so ungefährlich. Es erfordert innere Stärke und Unabhängigkeit, Dinge anzusprechen, die Anderen nicht gefallen. Noch dazu sind diese Anderen in der Unternehmenshierarchie sehr weit oben angesiedelt und dementsprechend mächtig.

Die Podcastfolge geht auf eine Geschichte zurück, die ich in dem Buch „Komm, ich erzähle Dir eine Geschichte“, von Jorge Bucay entdeckt habe.

Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie diesen Perspektivenwechsel.

Viel Spaß beim Anhören!

Folge 009: Was die interne Unabhängigkeit eines Revisors mit Linsen zu tun hat

Folge 005: Design Thinking in der Internen Revision – Ein Interview mit Hiltrud Walz

Design Thinking in der Internen Revision!

Wie cool! – Aber geht das?

Hiltrud Walz erklärt in diesem Interview
– was Design Thinking ist,
– wie Design Thinking funktioniert,
– welche Kernelemente Design Thinking hat,
– wie Design Thinking in der Revision angewandt werden kann und
– welche Erfahrungen sie mit Design Thinking in der Internen Revision gemacht hat.

Nach diesem inspirierenden Interview bin ich davon überzeugt, dass Design Thinking eine sehr gute Möglichkeit ist, neue Wege zu gehen und agil zu prüfen.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse