Folge 022: Wie Sie Systembefriedigung erkennen und damit umgehen können
Danke für’s Teilen in Ihrem Netzwerk!
Auch falls Ihnen der Begriff der Systembefriedigung noch nicht begegnet sein sollte, so werden Sie dieses Phänomen in Ihrer Prüfungspraxis sicherlich schon erlebt haben.
Es geht darum, dass an bestimmten Kontrollpunkten Artefakte extra dafür geschaffen werden, dass das Kontrollsystem zufrieden ist und keine weiteren Nachfragen stellt.
Solche Artefakte sollen z.B. Prüfern vorgaukeln, dass alles in Ordnung sei.
In diesem Podcast erfahren Sie, wie Sie solche Artefakte erkennen und wie Sie mit diesen so umgehen können, dass die Wirksamkeit Ihrer Prüfung steigt.
Hier die Infos zu den Dingen, die ich in diesem Podcast anspreche:
https://shop.schaeffer-poeschel.de/prod/kollektive-achtsamkeit-organisieren
www.dynamikrobust.com
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Verwandte Beiträge
Folge 050: Wie Sie agile Projekte prüfen – am Beispiel Scrum (Teil 2)
Folge 049: Wie Sie agile Projekte prüfen – am Beispiel Scrum (Teil 1)
Folge 048: Wie Sie souverän auf Beschwerden reagieren
Folge 047: Wie Sie sich die Gesprächsführung wieder zurückholen
Folge 046: Vorsicht Falle beim Follow-up
# 045: How Effective Communication Skills Contribute to Successful Audits – An Interview with Tracie Marquardt (English only)
Folge 044: Meine Mutter, ihr Arzt und die Interne Revision
Folge 043: Wie Sie eine schief gelaufene interne Abstimmung gesichtswahrend retten
Folge 042: Rita Skeeter, der Quick-Quotes Quill und die Interne Revision
Ihre Frage für den Podcast
Schicken Sie mir Ihre Frage, anonym und unkompliziert. Als Name können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.