Folge 135: Bitte beachten Sie Risiken und Nebenwirkungen

Folge 135: Bitte beachten Sie Risiken und Nebenwirkungen

Kürzlich habe ich einen Podcast gehört, in dem am Rande von der Internen Revision die Rede war.
Ich fand dabei interessant, wie Interne Revisoren von Nicht-Revisoren wahrgenommen und beschrieben wurden:
„Interne Revisoren sind die, die auf die Einhaltung von Regeln achten – egal wie veraltet oder sinnlos die jeweilige Vorschrift im gegebenen Kontext ist.“
Herausgehört, oder auch projiziert habe ich:
„Revisoren sind kleinkariert, halten sich sklavisch an jede Vorschrift und prangern fehlende Regeleinhaltung an.“

Das hat mich geärgert. Also habe darüber nachgedacht, was genau mich daran so ärgert. Daraus entstand dieser Podcast.

Ich freue mich über Ihre Kommentare in der Xing- oder LinkedIn-Gruppe „Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam“ unter dem Post zu diesem Podcast. Vielen Dank!

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Folge 135: Bitte beachten Sie Risiken und Nebenwirkungen

Folge 134: Edward Snowden über Whistleblowing und Hacking

In meinem Urlaub habe ich das Buch „Permanent Record“ von Edward Snowden gelesen.

Einige Passagen daraus möchte ich in diesem Podcast mit Ihnen teilen und hoffe, dass sie auch Ihre Revisionsarbeit bereichern.

Die Passagen handeln – wie sollte es auch anders sein – von

  • Whistleblowing
  • Regelungen
  • den Interessen derjenigen, welche die Regeln erlassen und
  • Hacking bzw. der Umgehung von Regelungen

Ich freue mich über Ihre Kommentare in der Xing- oder LinkedIn-Gruppe „Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam“ unter dem Post zu diesem Podcast. Vielen Dank!

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Dr. Alexander Schuchter über forensisches Prüfen – Teil 2

Für diesen Podcast habe ich den forensischen Prüfer Herrn Dr. Alexander Schuchter interviewt.

Gewinnen Sie einen Einblick in die Welt der Wirtschaftskriminalität und die dort anzutreffenden Täterprofile.

Wir sprechen u.a. darüber, weshalb einem das Bauchgefühl in der forensischen Prüfung keinen guten Dienst leistet und welche anderen Irrtümer und Mythen auf diesem Gebiet grassieren.

Achten Sie auf Warnsignale und Verdachtsmomente!

Ich freue mich über Ihre Ergänzungen und Kommentare in der Xing- oder LinkedIn-Gruppe „Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam“ unter dem Post zu diesem Podcast.

Viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

https://puhani.com/index.php/2020/10/18/folge-133-dr-alexander-schuchter-im-interview-ueber-forensisches-pruefen-teil-2/
Folge 135: Bitte beachten Sie Risiken und Nebenwirkungen

Folge 133: Dr. Alexander Schuchter im Interview über forensisches Prüfen – Teil 2

Für diesen Podcast habe ich den forensischen Prüfer Herrn Dr. Alexander Schuchter interviewt.

Gewinnen Sie einen Einblick in die Welt der Wirtschaftskriminalität und die dort anzutreffenden Täterprofile.

Wir sprechen u.a. darüber, weshalb einem das Bauchgefühl in der forensischen Prüfung keinen guten Dienst leistet und welche anderen Irrtümer und Mythen auf diesem Gebiet grassieren.

Achten Sie auf Warnsignale und Verdachtsmomente!

Ich freue mich über Ihre Ergänzungen und Kommentare in der Xing- oder LinkedIn-Gruppe „Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam“ unter dem Post zu diesem Podcast.

Viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Folge 135: Bitte beachten Sie Risiken und Nebenwirkungen

Folge 132: Dr. Alexander Schuchter im Interview über forensisches Prüfen – Teil 1

Für diesen Podcast habe ich den forensischen Prüfer Herrn Dr. Alexander Schuchter interviewt.

Gewinnen Sie einen Einblick in die Welt der Wirtschaftskriminalität und die dort anzutreffenden Täterprofile.

Wir sprechen u.a. darüber, weshalb einem das Bauchgefühl in der forensischen Prüfung keinen guten Dienst leistet und welche anderen Irrtümer und Mythen auf diesem Gebiet grassieren.

Achten Sie auf Warnsignale und Verdachtsmomente!

Ich freue mich über Ihre Ergänzungen und Kommentare in der Xing- oder LinkedIn-Gruppe „Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam“ unter dem Post zu diesem Podcast.

Viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!